Sauer macht nicht nur lustig sondern auch glänzend!
Stumpfe glanzlose Haare? Juckende schuppige Kopfhaut? Eine saure Haarspülung kann hier ganz schell Abhilfe schaffen. Saure Spülungen kannst du mit Essig oder Zitrone herstellen. In diesem Rezept zeige ich dir eine Spülung mit Zitrone.
Warum hilft eine saure Haarspülung deine Haare und die Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht zu bringen? Deine Pflegeprodukte wie Shampoo, Conditioner, Haarseife etc. sowie zu warmes (kalkhaltiges-) Wasser können den pH Wert der Haut aus dem Gleichgewicht bringen und das Haar aufrauen. Für die Haare ist ein pH-Wert von 4,5 ideal. Eine saure kalte Rinse hilft den pH Wert wieder auszugleichen und die aufgerauten Schuppen die das Haar matt erscheinen lassen, können sich wieder schließen. Für die Haut ist ein pH-Wert von 5,5 pH-hautneutral. Wasser ist pH-neutral mit einem Wert von 7.
Deine Haare werden dadurch wieder leichter kämmbar und glänzend. Juckreiz und Schuppen auf der Kopfhaut kann ebenfalls besser abklingen. Möchtest du mehr zum Thema Haarpflege erfahren? Dann kann ich dir meinen Artikel mit 9 Tipps zur Haarpflege empfehlen.
Eine saure Rinse ist nicht zu empfehlen wenn du gefärbte Haare hast und auch bei deiner gefärbten Haarfarbe bleiben magst. Je nachdem welche Haarfarbe oder Tönung du verwendet hast, kann es sein das sich durch die Spülung die Farbnuance verändert und zum Beispiel aufhellt. Generell hellt Zitrone Haut und Haar etwas auf, das kannst du natürlich nutzen wenn du das möchtest.

Zitronenspülung für glänzende Haare
Ausstattung
- Zitronenpresse
- Messbecher
- Löffel oder Glasstab zum umrühren
Zutaten
- 2 EL Zitronensaft Bevorzugt Bioqualität
- 1 Liter Wasser
Anleitungen
- Presse den Saft deiner Zitrone aus
- Füge 2 EL Zitronensaft auf 1 Liter kaltes Wasser hinzu und rühre gut um. Schon ist deine Haarspülung fertig und bereit zur Anwendung.
Notizen
Tipp: Wenn du Zeit hast deinen Haaren ein umfangreicheres Pflegeprogramm zu bieten dann kannst du das Wasser auch mit Tee austauschen und zum Beispiel eine Haarspülung mit Brennenessel oder Kamille herstellen. Dazu bereitest du einfach mit der selben Menge Wasser einen Aufguss mit deiner gewünschten Pflanzenmaterial zu. Den Infus lässt du 15 Minuten ziehen und filterst dann die Kräuter ab. Dann fügst du den Zitronensaft hinzu und lässt den Tee erkalten bevor du die Spülung anwendest. Optional kannst du auch noch einen TL oder EL Honig beimengen. Die Honig Menge hängt von deiner Haarlänge ab. Ich würde mal mit einem TL starten damit die Haare nicht verkleben. Wenn du das Gefühl hast, bei deiner Haarpracht darf es etwas mehr sein dann kannst du zu einem EL übergehen.
Meine absolute Lieblingsmischung ist Brennnessel mit Zitrone und einem Löffel Honig!
Du kannst die Wahl deiner Pflanze natürlich auf die gewünschte Wirkung abstimmten. Ich habe dir hier einige Varianten zusammengestellt:
Kamille: eignet sich gut für eher trockenes Haar, gut bei Schuppen oder Ekzemen. Kamille hellt das Haar leicht auf.
Brennnessel: für schnell fettendes Haar. Hilft bei Schuppen und Haarausfall. Eher bei dunklem Haar zu empfehlen.
Birke: bei fettem Haar und als Unterstützung gegen Haarausfall und Schuppen.
Ringelblume: hilft bei strapaziertem eher trockenem Haar. Ist bei Schuppen und Entzündungen zu empfehlen.
Alles Liebe